Von Anfang an weiter gedacht

Der Prozess der permanenten Entwicklung ist unerlässlich für den Erfolg. Dies setzt innovative, kreative und progressive Ideen voraus. Nach diesen Werten arbeitet die Gämmerler GmbH seit Jahrzehnten. Mit Erfolg, dokumentiert durch zahlreiche Meilensteine. Und das seit 1979. Seit 2022 ist die Gämmerler GmbH im Eigentum der Merten Gruppe. Merten ist im Bereich Mechatronik als Hersteller von Maschinen, Anlagen und Präzisionsteilen seit 1922 tätig und gliedert sich in die drei Geschäftsbereiche, dem Maschinenbau mit Automatisierungstechnik, der Präzisionstechnik und der Marke IN-LOG mit innovativen Lösungen im Bereich der Druckweiterverarbeitung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das einzig Beständige ist der Wandel.

2022

Merten Gruppe erwirbt Gämmerler

2021

Strategische Neuausrichtung Service und Ersatzteilgeschäft

2019

Entwicklung der neuen Logistik Software für die Chinesische Post

2018

Erfolgreiche Inbetriebnahme der ersten Automatisierungsanlage der Verpackungsindustrie

2017

Fertigstellung der ersten kompletten Post-Press Anlage auf Basis Siemens S7-1500 inklusive Maschinensteuerungen und Automatisierung

2016

drupa Mai 2016 Post Production 4.0: Gämmerler präsentiert sein Konzept für das „Digitale Industriezeitalter 4.0“ mit G-Connect

Erstmalige Vorstellung der VS-Line für den Verpackungsmarkt auf der drupa.

2015

Konzentration sämtlicher Unternehmensaktivitäten am Standort Geretsried-Gelting.

2014

Verkauf des 3333 Kreuzlegers.

2012

Erfolgreiche Erstimplementierung der Logistik-Software LS 400.

2011

Auslieferung des ersten Gelenkarm-Palettier-Roboters PR 480 für Pakete und Stangen im August. Übernahme durch die Planatol Holding im November.

2010

Der vollautomatische horizontale Stangenbildner SH 700 und der erste Gämmerler Gelenkarm-Palettier-Roboter PR 460 für Pakete kommen auf den Markt.

2008

Erweiterung unseres Werks in Leisnig.

2006

Vorstellung des neuen Buchbindereikreuzlegers BL 408 im Juni. Im September verlässt der 2222ster Kreuzleger das Werk in Leisnig.

2005

Gründung einer Niederlassung in Russland.

2004

Vorstellung neuer Maschinen aus den verschiedenen Produktbereichen: Rotationsschneidemaschine RS 164, Zeitungskreuzleger ZL 810, Stangenpalettierer PL 500, Palettierroboter PR 300.

2002

Gründung einer Niederlassung in der Tschechischen Republik. Vorstellung des Einzelgreiferfördersystems TF 660 und des Tourenprogramms TP 500 im Oktober.

1999

Neubau des Gämmerler Werks in Leisnig, Deutschland.

1997

Im April präsentiert Gämmerler den Portalroboter PR 500. Im Oktober beginnt der Neubau der Halle für Entwicklung und Versuch sowie Erweiterung des Bürotraktes in Geretsried-Gelting, Deutschland.

1995

Vorstellung des ersten vertikalen Stangenbildners SV 120 und des ersten Palettiersystems.

1994

Die 1000ste Rotationsschneidemaschine wird ausgeliefert. Gründung weiterer Niederlassungen in Argentinien, Mexiko, Italien und China. Der horizontale Stangenbildner SH 080 kommt auf den Markt.

1992

Vorstellung der neuen Produktgruppe „Kreuzlegen“.

1989

Ausbau der Gammerler US Corporation. Beginn der Konstruktion und Produktion im Firmengebäude in Chicago.

1987

Das erste Überkopf-Gurtfördersystem FS 080 kommt auf den Markt. Gründung einer Niederlassung in Frankreich.

1985

Gründung von Niederlassungen in den USA und Großbritannien.

1980

Entwicklung der ersten Rotationsschneidemaschine RS 140/530 zum Inline-Beschnitt von Druckprodukten.

1978

Gründung der Gämmerler Anlagentechnik GmbH.

G-News Firmenmagazine – alle Ausgaben stehen für Sie als Download bereit

G-News Ausgabe Nr. 6

Firmenmagazin Nr. 6

  • ExpoPrint Latin America 2018
  • Gämmerler Intern
  • Bildung, ein großes Thema im Iran
  • Investitionsprogramm bei Gämmerler
(5,2 MB)
G-News Ausgabe Nr. 5

Firmenmagazin Nr. 5

  • Erfolg durch Leidenschaft
  • Druck und Lachse – passt das?
  • Akzidenz im Tiefdruck
  • Konzentration in Down Under
(3,6 MB)
G-News Ausgabe Nr. 4

Firmenmagazin Nr. 4

  • Eine für Alle – VS-Line geht in Betrieb
  • People ́s Daily erweitert Akzidenzdruck
  • Imprimerie de Compiègne legt nach
  • Produktion eines heiligen Schriftstücks
(4 MB)
G-News Ausgabe Nr. 3

Firmenmagazin zur drupa

  • Optimal gesteuert
  • Präzise gestapelt
  • Schonend platziert
  • Sicher verpackt
(2,5 MB)
G-News Ausgabe Nr. 2

Firmenmagazin Nr. 2

  • Anwenderberichte
  • Der Kundendienst stellt sich vor
  • Steigende Nachfrage in China
  • Starke Präsenz im arabischen Raum
(2,7 MB)
G-News Ausgabe Nr. 1

Firmenmagazin Nr. 1

  • Anwenderberichte
  • Installationen
  • Erste Anlage in Westafrika
  • Neue Vertretungen
(1,4 MB)