Fördern – TF 660 / FS 260 / Flachfördersysteme
TF 660
Flexibles Einzelgreiferfördersystem
Flexibles und sicheres Fördern bei hohen Geschwindigkeiten: Das TF 660 ist ein Einzelgreiferfördersystem für Zeitungen sowie für Akzidenzen, das beliebige Entfernungen und Höhen überbrückt. Es sichert auch bei höchster Geschwindigkeit einen kontrollierten, flexiblen und schonenden Produktlauf vom Falzapparat bis zur Nachverarbeitung. Der modulare Aufbau des Fördersystems ermöglicht die Anpassung der Förderstrecke an individuelle Kundenanforderungen.
Vorteile des TF 660
- Verschleißarm durch Kunststoffkette, geringen Klammerabstand und Stahlprofil
- Ruhiger Lauf auch bei höchster Transportleistung
- Hohe Flexibilität durch individuelles Anlagenlayout
- Hohe Förderleistung
Leistung | |
---|---|
Förderstrecke | beliebig – 1 Antriebsmotor für je ca. 35m Strecke |
Durchsatz | 90.000 Ex./h bei 1:1 (1 Produkt pro Klammer) |
120.000 Ex./h bei 2:1 (2 Produkte pro Klammer) | |
Seitenzahl | 4 – 128 Tabloid, 4 – 64 Broadsheet |
Formatbereich | A x B min. 110 x 150 mm |
A x B max. 350 x 500 mm |
FS 260
Flexibles Überkopf-Gurtfördersystem
Flexibles und sicheres Fördern von Schuppenströmen: Das FS 260 ist ein modular aufgebautes Schuppenfördersystem, das beliebige Entfernungen und Höhen überbrückt und durch frei kombinierbare Module an die individuellen räumlichen Verhältnisse eines Druckhauses angepasst werden kann. Mit einem Minimum an bewegten Teilen sowie standardisierten Bauteilen ist dieses Fördersystem extrem wartungsarm und kostengünstig.
Vorteile des FS 260
- Hohe Fördergeschwindigkeit
- Geräuscharmer und produktschonender Transport
- Hohe Flexibilität durch individuelles Anlagenlayout
- Einfacher Gurtwechsel
Leistung | |
---|---|
Fördergeschwindigkeit | 80 m/min. (höhere Geschwindigkeit auf Anfrage) |
Schuppendicke | max. 40 mm |
Produktbreite | min. 140 mm |
max. 500 mm | |
Förderlänge pro Antrieb | 60 m (abhängig von der Streckenführung) |
Systeme
Flachfördersysteme
Die Gesamtperformance einer Anlage ist immer nur so gut wie das schwächste Glied. Förderbänder werden oft unterschätzt. Ausfälle von millionenschweren, vorgeschalteten Produktionsanlagen sind die Folge wenn die Förderanlage nicht perfekt auf die Anforderung abgestimmt ist.
Gämmerler Förderbandanlagen verfolgen genau dieses Ziel, die perfekte Abstimmung auf die Applikation. Das beginnt mit der Vielfalt an Modulen in unserer Flachfördertechnik und endet bei der gesamten Konstruktion. Unser Fokus liegt dabei auf die individuelle Auslegung auf die zu fördernden Produkte sowie der Anpassung auf die baulichen Begebenheiten.
Vorteile der Flachfördersysteme
- Perfekte Abstimmung auf ihre Applikation
- Individuelle Auslegung der zu fördernden Produkte
- Anpassung auf die baulichen Begebenheiten