Startseite/Aktuelles

Merten Gruppe erwirbt Gämmerler

Die Merten Gruppe, seit Jahrzehnten auch mit der Eigenmarke INLOG am Markt präsent, hat die Gämmerler GmbH zu 100% erworben. Wir haben vor, die Gämmerler GmbH als nachhaltige, effiziente Einheit, in unserer Merten Gruppe zu etablieren und als selbstständiges Unternehmen, für Service und Ersatzteilversorgung der bestehenden Gämmerler Maschinen und Anlagen, weiterzuführen. Einzelne, bewährte Gämmerler Produkte, werden je nach Marktbedarf und genauer Kostenanalyse, in das Portfolio der Merten Gruppe aufgenommen. Mit der Geschäftsführung der Gämmerler GmbH wurde der ehemalige Betriebsleiter, Herr Benjamin Jung betraut. Für das Customer Service steht Ihnen weiterhin der Prokurist Herr Markus Gasteiger zur Verfügung. Durch den Erwerb der Gämmerler GmbH profitieren Sie als Kunden nicht nur durch nachhaltiges Absichern der Ersatzteil und Servicebetreuung, sondern auch auf Grund der Erweiterung der gemeinsamen Marktkompetenz für zukünftige innovative Anforderungen. Wir freuen uns auf eine gute, konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit. Beste Grüße KommR  Peter Merten sen. Geschäftsführer

2022-03-09T12:01:37+01:00 16. Februar, 2022|

DRUCKPRODUKTION „ON THE FLY“ – das Schlagwort für die Zukunft

Mit der Entwicklung und Realisierung einer zukunftsweisenden Postpress-Anlage hat Gämmerler der Forderung seines Kunden nach einer Installation mit höchster Effizienz und Flexibilität Rechnung getragen. Die Möglichkeit des stufenlosen Übergangs von einem vorab eingegebenen Druckauftrag zum nächsten, ohne durch Anhalten der Druckmaschine kostbare Zeit zu verlieren – also „On the Fly“, bei voller Geschwindigkeit – ist bei dieser Anlage nur eines der wesentlichen Eigenschaften zum Erreichen des geforderten Zieles. Durch Anbindung an das Gämmerler G-CONNECT Logistik-System stehen die Komponenten der Anlage – Überkopf-Fördersystem FS260, Kreuzleger KL565, sowie Palettierroboter PR 460 mit Doppelgreifer und Zwischenbogenanleger – in einem permanenten Datenaustausch mit dem MIS-System, um die ständige Transparenz des Produktionsfortgangs zu gewährleisten. Dabei erlaubt ein zuverlässiges Tracking die Verfolgung jedes einzelnen Druckproduktes im Fördersystem, sowie des gebildeten Paketes in der nachfolgenden Linie und sorgt so für eine genaue Netto-Zählung und somit zur Reduktion der Gefahr einer Unter- oder Überlieferung. Die Logistiksteuerung der Kreuzleger, Paketlinien und Roboter, d.h. Aufteilung der Pakete bzw. Paletten gemäß Bestimmungsort/Postleitzahlen, ermöglicht die individuelle Behandlung der Pakete innerhalb einer Produktion und kommt so der konsequenten Forderung nach kleinteiligen, zielgruppenorientierten Auflagen nach. Erneut hat sich Gämmerler den aktuellen Herausforderungen des Marktes gestellt und mit Erfolg eine Postpress-Anlage realisiert, die durch ihre Effizienz der Forderung des Kunden nach gesteigerter Wirtschaftlichkeit entspricht.

2021-01-20T17:05:32+01:00 20. Januar, 2021|

AKTION! GÄMMERLER GEBRAUCHTMASCHINEN  –  FÜR SIE  ZU TOP PREISEN

Gämmerler, einer der führenden Anbieter von Maschinen und Anlagen zur Weiterverarbeitung nach dem Rollendruck verfügt augenblicklich über eine große Anzahl von getesteten und einsatzbereiten  Gebrauchtmaschinen, die wir Ihnen zu höchst interessanten Preisen anbieten. Auf Wunsch liefern wir selbstverständlich auch Ersatzteile und den entsprechenden Service und wir helfen Ihnen bei der Organisation des Transportes. Nachfolgend eine Aufstellung der Maschinen, die augenblicklich verfügbar sind. 2 Schneidemaschinen Typ RS164 mit Doppelmesser-Technik 1 Kreuzleger Typ KL560 1 Kreuzleger Typ ZL800 2 Kreuzumreifungen SMB Inline 2 Verblockungsmodule VM500 2 Horizontale Stangenbildner SH700 1 Palettierroboter Typ PR500 und zusätzlich diverse Kurven und Bänder Nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertrieb Herrn Erich Wirthwein oder Herrn Hubert Hasselmann auf. Tel.: +49 / 8171 / 404.200 wirthwein@gaemmerler.de Tel.: +49 / 8171 / 404.320 hasselmann@gaemmerler.de Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine E-Mail. Symbolfoto RS164 Symbolfoto KL560 + ZL800 Symbolfoto SH700 Symbolfoto PR500 Symbolfoto VM500 Symbolfoto SMB-Inline

2020-10-14T09:06:32+02:00 12. Oktober, 2020|

„Der Neue“ unter den Gämmerler Kreuzlegern

Basierend auf der weiterentwickelten Steuerungs- und Automatisierungstechnik aus dem Hause Siemens erweitert Gämmerler seine Kreuzlegerreihe um den Typ KL/545- S bzw. KL/ 565- S. Die Siemens Steuerung S7-1500 und neueste Komponenten der Antriebstechnik, wie Motoren und Umrichter, optimieren die Maschine, die weiterhin mit der bewährten Gämmerler LiftPack-Technik arbeitet. Als HMI-Interface dient konsequenterweise ein Siemens TPNo. 1200 PRO  Bedienpanel mit komplett neuer Visualisierung und Bedienlogik, wodurch Bedienerfreundlichkeit und Verfügbarkeit maßgeblich erhöht werden. Zusätzlich zu den erwähnten Synergieeffekten im  Bereich der Bedienlogik und Verfügbarkeit spielt  die auf G-Connect Applikationen optimierte Option der Datenverarbeitung eine wesentliche Rolle. In Kombination mit der weiterentwickelten Gämmerler  G-Connect-Software ist es möglich, im Up- und Downstream-Bereich alle relevanten Maschinendaten, wie z. B. Anzahl der Exemplare pro Paket. Anzahl der Teillagen, Product-Tracking, Bundle-Tracking, Job-Memory, G-Adjust, G-Tour, G-Optimize und  G-Health auszutauschen. Der KL/545- S  und der KL/ 565- S sind somit für zukünftige Aufgaben im Logistik-Bereich bestens gerüstet. Über die PROFINET- Schnittstelle verfügt die Maschine über ein standardisiertes Interface, das dem Branchenstandard gerecht wird. Zur Philosophie des Hauses Gämmerler, sich den ständig ändernden Marktgegebenheiten anzupassen und für seine Kunden durch Automatisierung und Flexibilität die Wirtschaftlichkeit und Produktivität der Maschinen und Anlagen kontinuierlich zu optimieren, leistet dieser Kreuzleger einen wesentlichen Beitrag.

2020-06-24T14:14:31+02:00 24. Juni, 2020|

„Smart – Services“ bei Gämmerler

Bei Gämmerler bewirkte die Corona Krise einen Rückstau von Inbetriebnahmen, vor allem in den USA und in China. Aber auch in vielen anderen Teilen der Welt konnten die geplanten Einsätze nicht durchgeführt werden. Da zahlte es sich aus, dass Gämmerler bereits vor einem Jahr den Einsatz von Datenbrillen evaluierte und sich intensiv mit der Thematik und den Voraussetzungen für eine mögliche Umsetzung beschäftigte. Voraussetzung ist ein Service-Team, das sich durch hohe Motivation und Innovationsgeist auszeichnet und alles daran setzt, die Deckungsgleichheit zwischen Kundenerwartung und Erfüllung zu schaffen. „Mit dieser branchenführenden Innovation wird unser erstklassiger Kundenservice um ein attraktives Angebot reicher“, da ist sich Tobias Pichler als Teamleiter – Services bei Gämmerler sicher. Die Haupteinsatzgebiete setzen sich aus folgenden Interaktionen zusammen. Remote-Assistance auf kundeneigene Endgeräte: Klicken - Verbinden - Kommunizieren. Handsfree-Zusammenarbeit - virtueller Schulterblick mittels Datenbrille. Sofortige Wissensübertragung - für eine audiovisuelle Kommunikation. Assisted Reality - Workflow-Management, Arbeitsanweisungen, Checklisten usw. Weitere Informationen zum Thema Datenbrillen gibt Ihnen gerne unser Customerservice. Ihr Gämmerler - Team „Die hohen Anforderungen im 24/7 Alltag verlangen nach Lösungen, die dem Stand der Technik entsprechen. Das erwarten unsere Kunden von uns“, so Tobias Pichler.

2020-06-19T10:28:09+02:00 18. Juni, 2020|

Burda Druck: „Print macht stark“ – mit Postpress von Gämmerler noch stärker!

Antizyklische Investitionen sind in Zeiten von Covid-19 ein geflügeltes Wort. Vor allem muss man auch in diesen Zeiten an das gedruckte Produkt  glauben, um zu investieren. Und Burda Druck, einer der größten Player im kommerziellen Werbe- und Magazindruck in Europa, glaubt an „Print“  (W.K.) und hat an allen drei Standorte in Frankreich, Offenburg und Nürnberg in diesem Jahr in die Zukunft investiert. Dabei wurde der Fokus unter anderem stark auf die Bereiche Verfügbarkeit, Flexibilität und Automatisierung der Postpress-Anlagen gelegt. Die Entscheidung für die Gämmerler- Systeme erfolgte auf der Grundlage der Erfahrungen mit dem Hause Gämmerler als Partner für Postpress-Anlagen in der Vergangenheit. Eine Partnerschaft, die auf die Probe gestellt wurde, zugegebenermaßen auch im negativen Sinn. „Das gehört ab und an als Erfahrung mit dazu“, meint Erich Wirthwein [GF Gämmerler]. Und wie in jeder Partnerschaft trennt man sich oder bleibt zusammen. Zusammen bleibt man, wenn der jeweilige Partner die Erwartung erfüllt und gezeigt hat, dass er nichts unversucht lässt, um die Erwartungen zu erfüllen. Die Entscheidung  von Burda Druck, an allen drei Standorten die neuen Gämmerler Kreuzleger KL/545-S in Kombination mit dem Verblocker VM/500 einzusetzen und als neue Standard-Kreuzleger gegen die vorhandenen Kreuzleger auszutauschen, darf als Garant für die erfüllten Erwartungen in der Vergangenheit  gewertet werden. Darüber hinaus wurde in den Ausbau der Kapazitäten für Fertigprodukte am Standort Nürnberg in eine komplette Doppelstrom- Postpressanlage inkl. Robot-Palettierung investiert. Fertigprodukte für den sogenannten  Retail-Markt sind nahezu unverändert stabil in den Auflagen und in den Seitenumfängen, also ideal für [...]

2020-05-26T13:00:50+02:00 20. Mai, 2020|

Produktionsstart bei Fry – Communications an der neuen Lithoman mit zwei Falzapparaten und vier Produktionslinien.

Eine der größten Investitionen im Bereich Rollenoffset hat sich in diesem Jahr im Bundesstaat Pennsylvania/USA ereignet. Im Rahmen einer Großinvestition für den Magazinbereich erhielt Gämmerler den Zuschlag für den Bau und die Lieferung von insgesamt sechs horizontalen Stangenstaplern vom Typ SH700 mit angeschlossener PR480 Palettierung. Darüber hinaus besteht die Anlage aus insgesamt sechs FS260 Hochförderanlagen inklusive Back-up Umschaltungen. Die hochmodernen Anlagen sind mit der automatischen Formatverstellung G-Adjust ausgestattet. Dabei kamen in allen Geräten und Anlagenteilen die neuesten Generationen von Siemens Steuerungen und Touchscreens zum Einsatz. Des Weiteren verfügt die Anlage über eine eigene Serverstruktur und steht im ständigen Datenaustausch mit dem vorhandenen MIS-System. Der Kunde war von dem problemlosen Anlauf begeistert und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

2019-09-11T14:57:34+02:00 24. Juli, 2019|

Hightech aus Gelting geht zur Wiege der Papierherstellung

Dass in dem Land der Wiege des Papiers (105 n. Chr.) die staatliche Post auf Gämmerler G-Tour als neue Logistiksoftware setzt, erfüllt uns mit Stolz. Die hochmoderne, vollvernetzte Software arbeitet mit den Datenbanken der chinesischen Post und ist verbunden mit der Zentrale in Beijing. Dabei wird die größte Tageszeitung der Republik nicht nur über Gämmerler Mailroom-Systeme produziert, sondern auch nach Postleitzahlen gezählt, beschriftet und verpackt. Ein Novum in China, vor allem mit der chinesischen Post als Generalunternehmer.

2019-09-11T14:56:33+02:00 30. Mai, 2019|

Makellose „IBN“ in Südamerika

Das Vertrauen in Gämmerler Anlagen zeigt sich besonders ausgeprägt in Südamerika. Der Grund für den hohen Marktanteil in ganz Südamerika liegt in der enormen Verfügbarkeit, Langlebigkeit und Qualität der Gämmerler Anlagen. Deshalb haben sich erneut zwei namhafte Großdruckereien für Komplettanlagen von Gämmerler entschieden. Die Anlagen werden im Anschluss an neue manroland-Goss Rotationen installiert. Dabei ist die erste IBN bereit abgeschlossen und problemlos angelaufen. Die Anlagen beinhalten die Hochfördertechnik FS260, den Stangenstapler SH700, die Kreuzleger KL540, den Palettierer PR700 und die Schneideanlagen RS134.

2019-09-11T14:55:12+02:00 23. April, 2019|
Nach oben